Tanja Morschhäuser | Blog | » Diplomarbeit "Sternengucker" « | Impressum

Sitemap

Beiträge

  • Kategorie: Aufmacher
    • Der Sternschnuppen-Monat August
  • Kategorie: Aus der Praxis
    • "Eine grandiose Platzverschwendung"
    • "Einem inneren Bedürfnis nachgehen"
    • "Extraterrestrisches Leben existiert"
    • "SETI ist heute bereits erfolgreich"
    • Astronomie mit Herz und Seele
    • Astronomische Hilfsmittel im Überblick
    • Eine Nacht unter den Sternen
    • Rund ums Teleskop
    • Video: Amateurastronomen im Gespräch
  • Kategorie: Blog
    • Around the world in 80 telescopes
  • Kategorie: Blogschau
    • Blogschau I
    • Blogschau II.
    • Blogschau III.
    • Blogschau IV.
    • Blogschau V.
    • Das Blog-Teleskop #8
  • Kategorie: Frage der Woche
    • Frage der Woche: Finsternisse
    • Frage der Woche: Mondtäuschung
    • Frage der Woche: Sternbilder
    • Frage der Woche: Sterne und Planeten
    • Frage der Woche: Supernova
  • Kategorie: Interna
    • In eigener Sache
    • In eigener Sache
  • Kategorie: Interviews
    • Eine zufällige Entdeckung
  • Kategorie: Lesenswert
    • "Hobby-Astronom in 4 Schritten"
    • Hubble-Adventskalender
    • Rezension: Kosmos-Himmelsjahr 2008
  • Kategorie: Praxistipps
    • Astronomie vs. Astrologie
    • Auf der Suche nach außerirdischem Leben
    • Wie Amateure den Profis helfen können
  • Kategorie: Wissenswert
    • Ein weites Feld: Die Amateurastronomie
    • Eine zufällige Entdeckung
    • Faszination Astronomie
    • Hobby: Supernova-Jäger
    • Internationales Jahr der Astronomie
    • Licht - der größte Feind des Astronomen
    • Update: Petition gegen Lichtverschmutzung
    • Update: Sonnenfinsternis, Blogschau, Videos

Seiten

  • Archiv
  • Impressum
  • Multimedia
  • Über dieses Angebot
  • Webdossier zur Amateurastronomie

Plugin von dagondesign.com

    Über den "Sternengucker"

      Der "Sternengucker" entstand von März bis Mai 2008 im Rahmen meiner Diplomarbeit an der Hochschule Darmstadt. Momentan wird diese Website nicht aktualisiert, eventuell ändert sich das in Zukunft wieder. Trotzdem wünsche ich viel Spaß beim Schmökern.

      Tanja Morschhäuser

      Mehr über dieses Angebot »

    Themen

    • Wie Amateure den Profis helfen können
    • Eine Nacht unter den Sternen
    • Astronomie vs. Astrologie
    • Der Sternschnuppen-Monat August
    • Faszination Astronomie
    • Lichtverschmutzung
    • SETI: Suche nach außerirdischem Leben
    • Astronomie mit Herz und Seele
    • Überblick: Astronomische Hilfsmittel

    Videos

    • Rund ums Teleskop
    • Amateurastronomen im Gespräch

    Interviews

    • Supernova-Jäger Wolfgang Kloehr
    • Kometen-Entdecker Sebastian Hönig
    • SETI: Heute bereits erfolgreich
    • SETI: Extraterrestrisches Leben existiert
    • SETI: Einem inneren Bedürfnis nachgehen

    Fragen der Woche

    • Was ist die Mondtäuschung?
    • Wie entsteht eine Finsternis?
    • Was ist eine Supernova?
    • Wie sind die Sternbilder entstanden?
    • Was ist der Unterschied zwischen Sternen und Planeten?

    Buchtipps

    • Hobby-Astronom in 4 Schritten
    • Kosmos-Himmelsjahr

    Blogschau

    • Blogschau vom 19.04.2008
    • Blogschau vom 02.05.2008
    • Blogschau vom 06.05.2008
    • Blogschau vom 14.05.2008
    • Blogschau vom 31.05.2008
    • Blogteleskop #8 vom 06.09.2008

    Updates

    • Sonnenfinsternis, Blogschau, Videos
    • Petition gegen Lichtverschmutzung
    • In eigener Sache: Sternengucker

Elements of SEO is Powered by WordPress | Website Design - Drew Stauffer | Accessible Website Development - Alibi Productions