Frage der Woche: Supernova
Diese Woche: Was ist eigentlich eine Supernova und wie entsteht sie überhaupt?
Rezension: Kosmos-Himmelsjahr 2008
Ein astronomisches Jahrbuch braucht jeder Amateurastronom. Eine Rezension.
Astronomie vs. Astrologie
Die meisten Amateurastronomen werden früher oder später auf die Astrologie angesprochen. Sei es die Frage nach der Bedeutung einer Planetenkonstellation oder nach dem eigenen Sternzeichen. Ein Blick auf die gemeinsamen Wurzeln von Astronomie und Astrologie.
Hobby: Supernova-Jäger
Der Softwareentwickler Wolfgang Kloehr aus Schweinfurt macht in seiner Freizeit Jagd auf Supernovae. Dazu hat er eine Software geschrieben, die sein Teleskop steuert und 200 bis 300 Galaxien pro Nacht fotografiert. Bisher wurde er sechs Mal fündig – und die Jagd geht weiter.
Blogschau IV.
Diese Woche: GLAST, Herschel, ein Meteorstrom und die SpaceOps.
« go back — keep looking »